Alessandro Tardino studierte ab 2003 an der „Accademia Pianistica Internazionale di Imola ‘Incontri col Maestro’“ bei Franco Scala, Michel Dalberto und Enrico Pace.
Er trat als Solist und Kammermusiker bei verschiedenen Festivals in Europa auf. Sein Konzert mit dem Symphonieorchester Giuseppe Verdi in Mailand, das im Zusammenhang mit einem Chopin-Festival stattfand, wurde live im Fernsehen übertragen.
Im Jahr 2012 gewann er den „Concours International de Piano de Lyon“.
Zusammen mit dem Geiger Egidius Streiff nahm er 2016 für Fugue State Films eine DVD mit Musik von Max Reger auf, die begeisterte Kritiken erhielt. Das BBC Music Magazine verlieh ihr den Preis „DVD des Jahres“.
Tardino arbeitete regelmäßig als Klavierbegleiter in den Klassen von Pierre Amoyal an den Sommerkursen des Mozarteums in Salzburg und an der Académie de Musique Riviera in Vevey, Schweiz. Er ist Korrepetitor an der Musikhochschule und Musikschule Basel und erteilt in Basel privaten Klavierunterricht. Zudem ist er Klavierlehrer am Goppisberg Musikfestival und an der Akademie in Spiez.
Als zertifizierter HCE (Human Connections Engineering) Science Specialist verbindet Alessandro Tardino seine Fähigkeiten als Coach und Musiker. Er bietet Musikern Sitzungen an, um deren Potenzial mittels einer besonderen, auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basierenden Methodik zu optimieren.
Zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Pianist ist er auch als Komponist aktiv. Im Jahr 2024 erhielt er den Auftrag für ein Werk für Klavier und Orchester, das er mit dem Neuen Orchester Basel unter der Leitung von Christian Knüsel aufführte.